Sprecher
|
John van Helden - De Heus John van Helden hat circa 30 Jahre Erfahrung in der Geflügel-Industrie und hat sich dadurch sehr weit entwickelt. Seine Karriere hat er angefangen als “technischer Support” und so bekam er häufig Fragen bezüglich der Schaffung eines optimalen Stallklimas. John hat bei mehreren Arbeitgebern im Bereich Geflügel gearbeitet und so sehr viel Erfahrung aufgebaut. Aktuell arbeitet er bei „de Heus Voeders BV“, ein Familienunternehmen mit Produktionsstandorte in 15 Ländern und exportiert nach mehr als 55 Ländern weltweit. Als Klima-Spezialist ist John’s Kerntätigkeit das Unterstützen von Kunden, technischen und inhaltlichen Support geben und die Ausbildung von Kollegen. Er hat eine sehr interessante Präsentation über das Wohlergehen von Hühnern in heutigen Ställen und wie man durch das zentral stellen vom Tier ein optimales Klima realisieren kann. John wohnt im Süden der Niederlanden und wir sind sehr erfreut, er hat die Zeit gefunden um die neuesten Entwicklungen im Bereich Geflügel mit uns zu teilen.
Hans van Sleeuwen - Hendrix Genetics Mein Name ist Hans van Sleeuwen, bin 57 Jahre Alt, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Wohn im Süden der Niederlande und arbeite seit 2002 bei Hendrix Genetics, die Lege Zucht Gruppe. Hendrix Genetics ist ein Zuchtunternehmen tätig in unterschiedliche Tiersorten, sowie Lege, Puten, Schweine und verschiedene Fischarten. Bin in Anfang zuständig gewesen für die Technische Betreuung Weltweit und den letzten Jahren verantwortlich für der Verkauf von unsere Lege-Produkten in Europa. Bin denn auch viel in Europa unterwegs um nebenan der Verkauf von Elterntiere, unsere Kunde auch technisch zu unterstutzen. In Deutschland bin ich nebenan der Verkauf von Elterntiere auch zuständig für der Verkauf von unsere Kommerzielle Legeküken.
Weil ich viel Unterwegs bin in Europa und mit viele unterschiedliche Leute spreche, bekomme ich neue Entwicklungen schnell mit und momentan sehen wir Entwicklungen die sehr näh an das Thema, `Klima und Wohlbefinden‘ relatiert sind. Gutes Klima um damit, dass Wohlbefinden für Tiere im Allgemein und für uns die Legehenne in besonderes aber auch das Wohlbefinden von die Tiere wie ein separates Thema, werde wichtiger und wichtiger in Europa. Das bedeutet das wir in der Zucht und die Beratung wie unsere Tiere zu managen, auch damit rechnen und Initiative nehmen müssen. Da möchte ich Ihnen gerne etwas mehr über erzählen wie das denn ausseht und wie wir das in der Zucht von Legehenne in Praxis machen. Zum Beispiel wie Tieren zu züchten und managen die länger durchlegen können, denn doch besser die Feder behalten und Robuster sind und wie sind die robust zu bekommen und behalten.
Um alles gut verstehen zu können werde ich anfangen erstens etwas über Hendrix Genetics selber und die Grund Zucht-techniken zu erzählen, weil es denn einfacher ist um das weitere gut zu verstehen. Danach würde ich denn versuchen wo das Thema von heute bei uns in der Zucht von Legehenne und wie die Legehennen zu managen, eine weitere Rolle spielt. Zwischendurch werde ich Ihnen denn auch noch einige andere Entwicklungen in der Legehenne Zucht mitgeben die nicht nur interessant sind aber auch anschließen bei einige andere Entwicklungen, die wir heutzutage sehen.
|
Poultry Conference; Climate & Welfare
Robin Bongaertspoultryconference@gmail.com
Robin Bongaertspoultryconference@gmail.comhttps://www.aanmelder.nl/111947
2020-03-26
2020-03-26
OfflineEventAttendanceMode
EventScheduled
Poultry Conference; Climate & WelfarePoultry Conference; Climate & Welfare0.00EUROnlineOnly2019-01-01T00:00:00Z
Nog niet bekendNog niet bekend