Erklärung zum Datenschutz
1 Allgemein
Diese Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Matterhornskiing.
2 Definitionen
Diese Erklärung verwendet die folgenden Begriffe, die eine Klarstellung oder Definition erforderlich machen:
Verwaltung: Eine Buchführung unter der Leitung von Matterhornskiing.
Persönliche Daten: Die von Materhornskiing in der Verwaltung gespeicherten Daten.
DSGVO: Allgemeine Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr dieser Daten und Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). Der Wortlaut der DSGVO ist abrufbar unter:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/NL/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=NL
Vereinbarung: Die Vereinbarung zwischen Matterhornskiing und dem Kunden, auf deren Grundlage Matterhornskiing gegen Bezahlung des Kunden produkte an den Kunden liefert.
Personenbezogene Daten: Alle In-Daten enthaltenen Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; Eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Bezeichner wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder eine oder mehrere Elemente, die die physische, physiologische, genetische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person charakterisieren.
3 Verarbeitung
Matterhornskiing verarbeitet die personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage der schriftlichen Weisungen des Kunden (wie sie in dieser Erklärung und dem Vertrag enthalten sind), es sei denn, es gilt ein für Matterhornskiing oder Nach dem Recht der Mitgliedstaaten muss sie verarbeitet werden; In diesem Fall hat Matterhornskiing den Kunden vor der Verarbeitung über diese gesetzliche Anforderung zu informieren, es sei denn, diese Regelung verbietet eine solche Meldung aus wichtigen Gründen des Allgemeininteresses.
Matterhornskiing stellt sicher, dass sich die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten befugten Personen zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet haben oder an eine angemessene gesetzliche Geheimhaltungspflicht gebunden sind.
Matterhornskiing wird den Kunden unverzüglich benachrichtigen, wenn eine Weisung des Kunden seiner Meinung nach gegen die DSGVO und/oder andere anwendbare Gesetze und Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten verstößt.
Matterhornskiing ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jede natürliche Person, die unter der Aufsicht von Matterhornskiing handelt und Zugang zu den personenbezogenen Daten hat, diese nur im Namen des Kunden verarbeitet, es sei denn, sie Unionsrecht oder Mitgliedstaat.
4 Verpflichtung Kunde
Der Kunde hat Matterhornskiing gegenüber darauf hin, dass der Inhalt, die Nutzung und/oder die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht rechtswidrig sind und kein Recht Dritter verletzen. Der Kunde stellt Matterhornskiing von jeglichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Matterhornskiing frei, es sei denn, der Kunde weist nach, dass die dem Anspruch zugrunde liegenden Tatsachen ausschließlich Matterhornskiing entsprechen. sollte zugewiesen werden.
5 Sicherheitsmaßnahmen
unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Durchführungskosten, der Art, der Größe, des Kontexts und der Verarbeitungszwecke sowie der Risiken für die Rechte und Freiheiten von Personen in Bezug auf Wahrscheinlichkeit und Schwere, Matterhornskiing ermuntert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein risikogerechtes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Diese Maßnahmen umfassen gegebenenfalls Folgendes:
- Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Verarbeitungsprozessen und -diensten;
- Im Falle eines technischen Vorfalls die Verfügbarkeit und den rechtzeitigen Zugriff auf die personenbezogenen Daten wiederherzustellen;
- Durchführung einer regelmäßigen Prüfung, Prüfung, Bewertung und Bewertung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verarbeitung.
6 Rechte und Anfragen der betroffenen Personen
Matterhornskiing unterstützt den Kunden unter Berücksichtigung der Art der Verarbeitung, soweit möglich, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen bei der Erfüllung seiner Pflicht, die Ausübung der Die Rechte der betroffenen Person in Kapitel III DSGVO. Anfragen können an fitenactief@ziggo.nl gerichtet werden
7 Allgemeine Mitarbeitpflicht
Matterhornskiing unterstützt den Kunden unter Berücksichtigung der Art der Verarbeitung und der ihm zur Verfügung stehenden Informationen bei der Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden nach den Artikeln 32 bis 36 DSGVO.
8 Inspektion und Prüfung
Matterhornskiingt stellt dem Kunden alle Informationen zur Verfügung, die zum Nachweis der Erfüllung der Verpflichtungen von Matterhornskiingt in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und Audits, einschließlich Inspektionen, durch den Kunden oder Der autorisierte Wirtschaftsprüfer des Kunden und trägt dazu bei. Entscheidet sich der Kunde für eine Vor-Ort-Prüfung oder -Prüfung, muss dieser Antrag spätestens vier Wochen vor Beginn der Prüfung gestellt werden. Matterhornskiingt wird vom Kunden für die anstrengungszufahrenden Anstrengungen entschädigt.
9 Anfragen Dritter und Vertraulichkeit
Matterhornskiingt wird die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, der Kunde hat zugestimmt oder Matterhornskiing ist gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn eine Regierungsbehörde oder Regulierungsbehörde Zugang zu den personenbezogenen Daten des Kunden benötigt, wird Matterhornskiing den Kunden vor dem Zugriff benachrichtigen, es sei denn, dies ist gesetzlich verboten.
10 Standortverarbeitung
Matterhornskiing ist bestrebt, die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, vorzugsweise in den Niederlanden, zu ermöglichen.
11 Verletzungen personenbezogener Daten
Matterhornskiing informiert den Kunden unverzüglich, sobald Matterhornskiing von einem Datenschutzverstoß Kenntnis genommen hat. Diese Mitteilung muss mindestens Folgendes umfassen:
- Die Art der Verletzung personenbezogener Daten, soweit möglich unter Angabe der Kategorien der betroffenen Personen und der Zahl der betroffenen Personen;
- Kontaktdaten der Kontaktperson, wo weitere Informationen erhältlich sind;
- Die wahrscheinlichen Folgen der Verletzung personenbezogener Daten, sofern sie zu diesem Zeitpunkt bereits klar sind; Zusätzliche Informationen werden dem Kunden zur Verfügung gestellt, wenn dies bekannt ist;
- Die von Matterhornskiing vorgeschlagenen oder beschlossenen Maßnahmen zur Behebung der Verletzung personenbezogener Daten und zur Minderung etwaiger nachteiliger Folgen dieser Daten.
12 Rückgabe oder Vernichtung personenbezogener Daten
Der Kunde kann die personenbezogenen Daten bis zu sechs (6) Monate nach Vertragsende herunterladen. Am Ende dieses Zeitraums zerstört Matterhornskiing alle personenbezogenen Daten, es sei denn, bei Matterhornskiing ruht eine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung der personenbezogenen Daten.
13 Haftung
Um Missverständnisse zu vermeiden, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Haftungsbeschränkungen in der Erklärung mutatis mutandis für alle zuverrechnenden Fehler von Matterhornskiing bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen in diesem Anhang.
Vebego Ski Event 2020
Vebego Ski Event 2020sandra.rososanchez@hagozorg.nl
Vebego Ski Event 2020sandra.rososanchez@hagozorg.nlhttps://www.aanmelder.nl/skievent2020
2020-01-28
2020-01-28
OfflineEventAttendanceMode
EventScheduled
Vebego Ski Event 2020Vebego Ski Event 20200.00EUROnlineOnly2019-01-01T00:00:00Z
Hotel TersivaHotel TersivaFrazione Brengaz 9 11028 Valtourneche AO Italië