Wie entstehen und wie vermeidet man Warteschlangen bei Events?
Entdecken Sie praktische Tipps und bewährte Strategien, um Warteschlangen bei Events zu reduzieren und das Gästeerlebnis zu optimieren!
Mit der Event Check-in App checken Sie Ihre Besucher ganz einfach über ihren persönlichen QR-Code ein. Kein Drucker, keine gemieteten Tablets, kein Badge-Design. Nur Ihr Smartphone und unsere App. Superschnell, sicher und gastfreundlich – genau so, wie Sie es wünschen.
Bei einer Veranstaltung zählt das Erlebnis. Sie möchten Ihre Gäste willkommen heißen – ohne Warteschlangen, Aufwand oder technischen Aufbau. Mit der Event Check-in App haben Sie alles im Griff:
Für wen ist die Event Check-in App ideal?
Die Event Check-in App ist die perfekte Lösung für Veranstalter, die Wert auf Schnelligkeit und Einfachheit legen. Ideal für:
Aktivieren Sie das Check-in-Add-on in Ihrem Konto. So bereiten Sie Ihr Event für den Einsatz vor.
Teilnehmer erhalten automatisch ihren persönlichen QR-Code. Installieren Sie die App, verbinden Sie Ihr Event und teilen Sie diese vorab mit Ihren Hosts.
Bei der Ankunft scannen Sie oder Ihr Team den QR-Code mit dem Smartphone. Innerhalb weniger Sekunden ist der Gast eingecheckt und kann direkt weitergehen.
Während des Events sehen Sie sofort, wer anwesend ist. Innerhalb von 30 Minuten checken Sie 100 Gäste ein – schneller geht's kaum.
So behalten Sie die Kontrolle – ganz ohne komplizierte Technik.
Tausende Event-, IT- und Marketing-Experten vertrauen uns.
.png?width=600&height=180&name=Email%202%20G2%20-%20600%20x%20180%20(1).png)
Event Check-in
|
Check-in Mobile
|
|
|---|---|---|
| Badge-Optionen |
Kleine, große oder Butterfly-Badges – vollständig personalisiert im Corporate Design | Keine Badges |
| Investition | 1,5 Credits pro Check-in inkl. Badge-Druck, kombiniert mit einer Startgebühr von 1.200 € (inkl. Techniker, exkl. Reisekosten) | 0,25 Credit pro Check-in (keine Startgebühr) |
| Benötigte Ausrüstung | Miete von Badge-Druckern und Tablets über anmelder.nl | Nutzung des eigenen Smartphones oder Tablets |
| Check-in-Prozess | Vorab: Badge-Design und Abstimmung Am Eventtag: Aufbau, Scannen, Drucken Nach dem Event: Abbau, Abholung Ausrüstung |
Vorab: App installieren, Event koppeln, testen und mit Host teilen Am Eventtag: Scannen über eigenes Gerät Nach dem Event: Zugriff auf Daten erlischt automatisch |
| Data & inzicht | Echtzeit-Teilnehmerstatus, Benachrichtigungen (u. a.SMS), Einblick in Check-ins pro Subsession | Echtzeit-Teilnehmerstatus, Benachrichtigungen (u. a. SMS) |
| Techniker |
Optional: vor Ort für Aufbau, Einführung, Support und Transport der Ausrüstung | Kein Techniker erforderlich; Support ist telefonisch erreichbar |
| Geschwindigkeit |
Bis zu 100 Teilnehmer pro 30 Minuten pro Set (Drucker + Tablet) | Vergleichbare oder höhere Check-in-Geschwindigkeit, abhängig vom Gerät. App funktioniert auch offline |
Entdecken Sie praktische Tipps und bewährte Strategien, um Warteschlangen bei Events zu reduzieren und das Gästeerlebnis zu optimieren!
Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends und Entwicklungen der Eventbranche für 2025. Laden Sie unseren Trendreport für tiefgehende Einblicke herunter!
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie selbst (kostenlos oder kostenpflichtig) ein Anmelde- oder Registrierungsformular erstellen.
Jede erfolgreiche Veranstaltung beginnt mit einem guten Gespräch.
Egal, ob Sie gerade erst starten oder bereits mitten in der Planung sind – unser Team unterstützt Sie gerne. Von der Vorbereitung bis zum Empfang und darüber hinaus helfen wir Ihnen, die passende Lösung für Ihr Event zu finden.
Füllen Sie das Formular aus, und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen – unverbindlich und mit persönlicher Beratung.
Ja. Sie benötigen ein aanmelder.nl-Konto, um mit der App starten zu können.
Absolut. Wir erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards – Ihre Teilnehmerdaten sind bei uns sicher.
Ja. Unser Support-Team ist vor und während Ihres Eents für Sie da – so stehen Sie nie allein da.
Unsere Software ist auf Niederländisch, Englisch und Deutsch verfügbar. Auch unser Support-Team unterstützt Sie auf Niederländisch und Englisch.